CORAVEX19 ® und COVID - Schnelltest Deutsches Institut für alternative Therapie e.V. - Ihr Partner für Gesundheit -
CORAVEX19 ® und COVID - Schnelltest Deutsches Institut füralternative Therapie e.V. - Ihr Partner für Gesundheit -

Steigerung unser Immunsystems                                                                                     in Bezug auf den Covid-19 Virus

von Prof.* Dr.* mult. h.c. Dirk Piper

 

Welche Auswirkungen hat es, wenn unser Immunsystem sein "Gedächtnis" verliert?

 

 

Rund 30 mal wird unser Körper pro Sekunde von feindlichen Erregern attackiert. Ob er diesen "Dauerbeschuss" überlebt, steht und fällt auch mit der Frage, wie gut er sich an "alte Feinde" erinnern kann.

 

Nehmen wir mal ein Beispiel aus der Geschichte:

 

Wir schreiben das Jahr 1846 und wir befinden uns auf dem Färöer-Insel.

 

Ein Arbeiter geht von Bord eines Segelschiffes und hat den Tod im Gepäck: DIE MASERN.

 

Die Färöer sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe. Sie besteht aus 18 vulkanischen Felseninseln, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegen und durch Straßentunnel, Fähren, Dammstraßen und Brücken miteinander verbunden sind. Die Inseln sind besonders bei Wanderern und Vogelbeobachtern beliebt, die es in die Berge, Täler, Graslandschaften und an die Steilküsten zieht, die Tausende von Seevögeln beheimaten.

 

6100 Menschen der 7900 Bewohner sind nach wenigen Tagen an dem Virus erkrankt, mehr als Hundert gestorben.  Nur die vermeintlich schwächsten der Bevölkerung sind überraschender Weise vor dem hochansteckende Virus verschont, denn die Menschen über 70 Jahre verfügen über eine damals unbekannte Immunzelle, die sich an den Erreger erinnert.

 

Jüngere Menschen scheinen diesen Zelltyp, der den Körper gegen die Masern immunisiert, nicht zu besitzen und sind daher dem tödlichen VIRUS schutzlos ausgeliefert.

 

Ein beinahe vergessener Masern-Ausbruch im Jahre 1781 hatte die über 70- Jährigen immunisiert.

 

Für das moderne Impfwesen sind diese Gedächtniszellen der Ausgangspunkt.

 

Das Problem ist, dass diese Zellen ab und zu ihre Erinnerungen verlieren und die Schutzfunktion geht verloren.

 

Intakte Gedächtniszellen warten in unserem Körper geduldig darauf, dass der Erreger wieder auftaucht. 

 

 

Eine wichtige Frage an unsere Gedächtniszellen lautet:

 

Kann man gegen Covid-19 impfen??? 

 

Aufgrund einer widersprüchlichen Datenlage dreier voneinander unabhängiger Studien mit insgesamt 843 Probanden zeigt, dass wir Gedächtniszellen nach einer Corona Infektion aufbauen und eine Impfung möglich ist.

 

Dem widerspricht aber eine Veröffentlichung der Universität Hongkong, wonach eine Wiederansteckung mit Covid19 viereinhalb Monate nach der Erstinfektion geschah.

 

D. h., dass sich das Virus sehr schnell verändert.

 

Es bedeutet aber auch, dass es unter einem erheblichen Selektionsdruck steht und dadurch immer schwächer wird und der Mensch immer mehr immun gegen den Erreger.

Auch wenn es keine messbaren Antikörper im Blut gebe, könnte das der Anfang vom Ende dieser Pandemie sein.

 

Druckversion | Sitemap
© CORAVEX19® / DIfaT e.V.